Unesco-Beiträge · 20. Juli 2025
Mit verschiedenen Konzerten bereichern die musikalischen Ensembles des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen das Schulleben und ziehen jedes Mal ein großes Publikum an. Dieses revanchiert sich für den erlebten musikalischen Hochgenuss im Anschluss mit großzügigen Spenden. Alle Beteiligten zeigten sich begeistert und dankbar hinsichtlich der hohen Spendenbereitschaft der Konzertbesucher. Insgesamt 500 Euro dieser Spenden wurden nun von Vertretern aus Big Band, Chor, Orchester und...

Unesco-Beiträge · 20. Juli 2025
Bereits seit etlichen Jahren ist das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen Teil des Partnerschulen-Programms der Bildungsinitiative „3malE – Bildung mit Energie“ der LEW. Ziel dieses Programms der Lechwerke ist es, den Schülern die Zukunftsthemen „Energie“ und „Energieeffizienz“ auf vielfältige Weise näherzubringen. In diesem Zuge hat nun die Klasse 9a im Rahmen des Physikunterrichts im naturwissenschaftlich-technologischen Zweig das Wasserkraftwerk in Meitingen besucht. Das THG...

13. Juli 2025
Als eine von nur vier bayerischen Schulen wurde das Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) für das Pilotprojekt „DFB-Junior-Referee“ ausgewählt, nachdem Tobias Heuberger, betreuende Lehrkraft des Wahlunterrichts und zugleich Obmann der lokalen Schiedsrichtergruppe, einen entsprechenden Antrag eingereicht hatte. Im Zeitraum von Mai bis Juni sammelten die insgesamt 27 fußballbegeisterten Schülerinnen und Schüler aus den sechsten bis elften Klassen im...

13. Juli 2025
Zum Ende des Schuljahres fand nun am Johann-Michael-Sailer-Gymnasium in Dillingen der diesjährige Begabungstag statt; dies ist ein besonderer Höhepunkt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kurse des Begabungsstützpunktes Schwaben. In würdigem Rahmen wurden die engagierten Schülerinnen und Schüler, die im laufenden Schuljahr an einem der vielfältigen Kurse teilgenommen hatten, mit Zertifikaten ausgezeichnet. Die Ehrung übernahm Beate Bott, Mitarbeiterin des Ministerialbeauftragten...

13. Juli 2025
Bei sommerlichen Temperaturen große Klänge aller Ensembles Mit oscarprämierter Filmmusik, berühmten Musicalmelodien und heißen Rhythmen begeisterten die musikalischen Ensembles des Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen beim Sommerkonzert das Publikum in der vollbesetzten Aula. In ihrer Begrüßung freute sich die Schulleiterin Dr. Renate Rachidi über die zahlreichen Gäste, die trotz hoher Temperaturen ins THG gekommen waren, und versprach ein wirklich lohnenswertes Konzert. Dessen Auftakt...

Unesco-Beiträge · 13. Juli 2025
Um sich ein Bild der politischen Arbeit im Bayerischen Landtag zu machen, gab es für drei neunte Klassen des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen die Möglichkeit, das Maximlianeum zu besuchen. Organisiert wurde dieser aufschlussreiche Ausflug dankenswerterweise von den Mitarbeiterinnen aus dem Büro der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer. Nach der Ankunft im Landtag mussten die Schülerinnen und Schüler zunächst eine Sicherheitskontrolle passieren; im Anschluss hatten sie die Gelegenheit,...

Unesco-Beiträge · 13. Juli 2025
Das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen ist seit diesem Schuljahr als „Klimaschule Bayern“ in Gold zertifiziert und setzt sein Engagement für Nachhaltigkeit konsequent fort. Dazu wurde erneut ein P-Seminar mit dem Leitfach Physik eingerichtet, das von den Lehrkräften Jürgen Horzella und Lena Pollak betreut wird. Ziel ist es, bestehende Maßnahmen weiterzuentwickeln und neue Impulse für einen nachhaltigen Schulalltag zu setzen. Um sich auch mit lokalen erneuerbaren Energien thematisch...

29. Juni 2025
Im Rahmen des Festaktes zur Verleihung der Reifezeugnisse wurde einige Abiturientinnen und Abiturienten für ihre herausragenden Leistungen mit Geld- oder Sachpreisen, die von Sponsoren gestiftet wurden, ausgezeichnet: Katja Baumgartner für das beste Abitur (Preis gestiftet von der Marie-Keßler-Stifung) und für besondere Leistungen im Fach Französisch (Stadt Nördlingen) Valerie Claß für insgesamt sehr gute Leistungen im sprachlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Bereich (Sparkasse...

29. Juni 2025
Aufgrund der Umstellung vom achtjährigen auf das neunjährige Gymnasium gibt es in Bayern heuer deutlich weniger Abiturienten. Bayernweit konnte an nur 100 Schulen in diesem Schuljahr die Allgemeine Hochschulreife erworben werden. Im Landkreis Donau-Ries war die einzige Schule mit einem Abiturjahrgang das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen. Am vergangenen Freitag haben nun eben jene 21 Schülerinnen und Schüler ihr Abiturzeugnis bei einem feierlichen Festakt erhalten. Nach einem...

27. Juni 2025
Ein Resozialisierungscamp für straffällig gewordene Jugendliche inmitten der wilden Natur der Sächsischen Schweiz, das Gefühl, beobachtet zu werden, und ein ganzer Strauß von unterschiedlichen Geheimnissen sind die Bausteine des Mysterythrillers „WILD“. Diesen Jugendroman stellte Antje Wagner bei einer Lesung den siebten und achten Klassen des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen vor. Gebannt hingen die rund 170 Schülerinnen und Schüler an den Lippen der Autorin, während sie gerade...

Mehr anzeigen