Unesco-Beiträge

Unesco-Beiträge · 20. Juli 2025
Mit verschiedenen Konzerten bereichern die musikalischen Ensembles des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen das Schulleben und ziehen jedes Mal ein großes Publikum an. Dieses revanchiert sich für den erlebten musikalischen Hochgenuss im Anschluss mit großzügigen Spenden. Alle Beteiligten zeigten sich begeistert und dankbar hinsichtlich der hohen Spendenbereitschaft der Konzertbesucher. Insgesamt 500 Euro dieser Spenden wurden nun von Vertretern aus Big Band, Chor, Orchester und...

Unesco-Beiträge · 20. Juli 2025
Bereits seit etlichen Jahren ist das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen Teil des Partnerschulen-Programms der Bildungsinitiative „3malE – Bildung mit Energie“ der LEW. Ziel dieses Programms der Lechwerke ist es, den Schülern die Zukunftsthemen „Energie“ und „Energieeffizienz“ auf vielfältige Weise näherzubringen. In diesem Zuge hat nun die Klasse 9a im Rahmen des Physikunterrichts im naturwissenschaftlich-technologischen Zweig das Wasserkraftwerk in Meitingen besucht. Das THG...

Unesco-Beiträge · 13. Juli 2025
Um sich ein Bild der politischen Arbeit im Bayerischen Landtag zu machen, gab es für drei neunte Klassen des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen die Möglichkeit, das Maximlianeum zu besuchen. Organisiert wurde dieser aufschlussreiche Ausflug dankenswerterweise von den Mitarbeiterinnen aus dem Büro der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer. Nach der Ankunft im Landtag mussten die Schülerinnen und Schüler zunächst eine Sicherheitskontrolle passieren; im Anschluss hatten sie die Gelegenheit,...

Unesco-Beiträge · 13. Juli 2025
Das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen ist seit diesem Schuljahr als „Klimaschule Bayern“ in Gold zertifiziert und setzt sein Engagement für Nachhaltigkeit konsequent fort. Dazu wurde erneut ein P-Seminar mit dem Leitfach Physik eingerichtet, das von den Lehrkräften Jürgen Horzella und Lena Pollak betreut wird. Ziel ist es, bestehende Maßnahmen weiterzuentwickeln und neue Impulse für einen nachhaltigen Schulalltag zu setzen. Um sich auch mit lokalen erneuerbaren Energien thematisch...

Unesco-Beiträge · 26. Juni 2025
Nachdem im Frühjahr 28 Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen zu Gast in Riom gewesen waren, fand nun der Gegenbesuch der Austauschpartner in Nördlingen statt. Die Partnerschule ist hierbei das Collège Michel de l’Hospital aus Riom. Für die Gäste aus der französischen Auvergne gab es ein breit gefächertes Programm, das von den Nördlinger Betreuern des Austauschprogramms, Sabine Hildebrand, Ilona Oberhauser und Thomas Abele, gestaltet worden war. Neben...

Unesco-Beiträge · 14. Juni 2025
Alljährlich spricht das bayerische Kultusministerium ausgewählten Schulen seine Anerkennung für besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Beim diesjährigen Empfang im Juni 2025 waren 30 ausgewählte Schulen aus Schwaben, Ober- und Niederbayern zu einem feierlichen Empfang in die Allerheiligenhof-Kirche in die Münchner Residenz eingeladen, darunter auch eine fünfköpfige Delegation des THG Nördlingen. Das entscheidende Auswahlkriterium für das Nördlinger Gymnasium war das seit 2 Jahren...

Unesco-Beiträge · 05. Juni 2025
Eines der wichtigsten Nutztiere in der der Landwirtschaft ist die Biene: Sie bestäubt rund achtzig Prozent der Nutzpflanzen und viele Wildpflanzen, zudem liefert sie etliche vom Menschen genutzte Produkte wie Bienenwachs, Gelée Royale, Propolis und natürlich Honig. Rund um die Arbeit mit den Bienen dreht es sich beim Imkern, das in den vergangenen Jahren an Zulauf gewonnen hat. Grund für diesen positiven Trend ist unter anderem auch die Tatsache, dass an vielen Schulen inzwischen das...

Unesco-Beiträge · 04. Juni 2025
Mit dem Stück „Stauffenberg“ gastierte die Kulturschule Leipzig am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen und holte damit für die neunten und zehnten Klassen einen wichtigen Teil deutscher Geschichte auf die Bühne. Die zwei Schauspieler schafften es, mit einem minimalistischen Bühnenbild und eindrucksvoller Darstellung die Geschichte des Hitlerattentats lebendig werden zu lassen. Besonders hervorzuheben ist der kritische Zugang: Originaltonaufnahmen von Musikstücken und Reden der...

Unesco-Beiträge · 29. Mai 2025
Kunst und Musik können eine ganz besondere Liaison eingehen, was das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen am vergangenen Sonntag in einer voll besetzten Aula eindrucksvoll bewies. Bereits zum wiederholten Mal hatten die Big Band unter der Leitung von Andreas Nagl und die Fachschaft Kunst zur Jazz-Kunst-Matinee eingeladen. Gleich beim Betreten der Aula wurden die Gäste von einer Ausstellung mit verschiedenen Arbeiten aus dem Kunstunterricht empfangen. Die Bandbreite reichte hierbei von...

Unesco-Beiträge · 23. Mai 2025
Einen besonderen schulinternen Wettbewerb haben sich die Schülerinnen und Schüler der AG Klimaschule, die von Lehrkraft Lena Pollak betreut wird, für die fünften und sechsten Klassen des Theodor-Heuss-Gymnasiums einfallen lassen. Mit Hilfe der Nachhaltigkeitswochen sollte bei den Jüngsten der Schulgemeinschaft die Aufmerksamkeit für umweltbewusstes Verhalten im Schulalltag geschärft werden. Die Klassen konnten dabei als Klassengemeinschaft am Wettbewerb teilnehmen und in verschiedenen...

Mehr anzeigen